Der Landes-Standardbriefkopf wurde neu überarbeitet, um blinden- und sehbeeinträchtigten Menschen den Zugang zu wichtigen Informationen zu gewährleisten.
Damit Vorleseprogramme (Screen Reader) Inhalte vollständig und korrekt wiedergeben können, müssen diese richtig strukturiert werden. Nutzen Sie zur Strukturierung immer eine Formatvorlage. Das betrifft vor allem Überschriften, Aufzählungszeichen und Tabellen.
Wer auf Grund visueller oder motorischer Beeinträchtigungen die Maus nicht bedienen kann, muss trotzdem in der Lage sein, zu Seitenbereichen effizient zu navigieren und Seitenelemente zu bedienen. Sehbehinderte können in der Regel eine gewöhnliche Tastatur verwenden. Bei motorischen...
Zur ersten Überprüfung, ob ein Dokument barrierefrei ist und welcher Änderungsbedarf besteht, empfiehlt es sich, eine Barrierefreiheitsüberprüfung zu machen.